GUTEN RUTSCH!

Liebe Paleo-, Gesunde Ernährung-, Koch- und Freundinnen und Freunde der FB GRUPPE Paleo Steinzeiternährung .❣

Ich wünsche euch einen GUTEN RUTSCH ins neue Jahr 2021🤹‍♀️🤟💖❣

Ich hoffe mal, dass das NEUE JAHR besser, als das ALTE JAHR wird. Wir setzen mal darauf, dass es mit baldigen Impfungen vielleicht zu Ende geht, mit dieser CORONA Pandemie, die uns alle bis an die Grenzen fordert.

Mich freut ganz besonders, dass wir in der FB GRUPPE Paleo Steinzeiternährung .❣
, die seit fünf Jahren besteht, mehr als 350 Mitglieder haben. Herzlich willkommen, wer dort mitmachen will.

Traurig bin ich darüber, dass meine geliebte Frau und unser Gründungsmitglied Petra Mill, gestorben ist.

💕R.I.P. PETRA
♡ 25.11. 2019 💖😪❣

ERINNERUNG

Wünsche Euch alles Gute und viel Erfolg und vor allem GESUNDHEIT für das Jahr 2021✌😉❣

GUTEN RUTSCH

DIE PALEO TYPEN

Paleo hat eine weite Spannbreite. Es gibt sehr viele verschiedene Paleotypen, die ich hier beschrieben habe. Es freut mich, wenn wir hier – in unserer Paleo Steinzeiternährung FB GRUPPE und im Internet – auch über Paleo und die verschiedenen Möglichkeiten, eine solche Steinzeit Ernährung umzusetzen, diskutieren. Wir sollten aber auch alle unsere Gerichte, Ideen und Anregungen hier Posten. Dann kann auch jeder seine eigenen Ideen dazugeben und wir profitieren alle. Nicht jedes Gericht ist immer 100% Paleo. Das muss es aber auch nicht sein. Jeder kann mitgestalten oder einfach Nudeln und Reis weglassen und Kartoffeln durch Süßkartoffeln und Mehl durch Buchweizen Mehl ersetzen. Für die Panade eignet sich Sesam. So kann jeder sich aussuchen, wie man Paleo umsetzt, oder welcher Paleo Typ jeder selbst für sich ist.

Die Paleo Typen sind hier im Anhang beschrieben.

DIE PALEO TYPEN von Rainer Mill

Die Paleo Typen sind sehr vielschichtig. Jeder entwickelt für sich eine andere Art, um die Paleo Steinzeiternährung nach seinen eigenen Interessen anzupassen. Selten begegnest du den 120 %tigen Paleotypen, die noch barfüssig durch die Wälder streifen, Beeren und Pilze sammeln und sich ihre Kaninchen mit Pfeil und Bogen erlegen. 20 % kannst du noch drauflegen, wenn sie ihr Fleisch auch noch roh verzehren. Wie das bei einigen Urvölkern zum Beispiel in Namibia noch üblich ist. Du kannst dieses in einigen TV Dokus bei uns sehen. (Paleo TV- YOUTUBE) Nennen wir diese Typen mal die Extrem Paleos.

Sie sind für unsere Steinzeitdiät nicht so relevant.
Entscheidend bei dem Umstieg auf die Paleo Ernährung ist, dass wir auf die Lebensmittel zurückgreifen, die die Steinzeitmenschen -10 bis 300 Tausend Jahre (Altsteinzeitmenschen in Vom Affen zum Dicken Menschen in Rainerpaleo.deMitteleuropa/ (3) vor uns – auch schon zur Verfügung hatten. Sie waren damals Jäger und Sammler und betrieben noch keinen Ackerbau oder Viehzucht.

Heute kaufen wir die Lebensmittel im Discounter, Supermarkt, auf dem Markt oder Bioladen. Wer auf Paleo umsteigt, geht mit besonderer Sorgfalt einkaufen und schaut auf die Etiketten und nimmt naturbelassene Produkte, Gemüse und Obst, Nüsse und Kerne, Samen, Leinmehl und andere NICHTSÜSSGRÄSERMEHLE, Fleisch aus der Weidetierhaltung, Fisch und Meeresfrüchte und Buchweizenmehl, das eigentlich ein Knöterichgewächs und kein Getreide ist.
Für die Paleo Steinzeiternährung gibt es ein paar Grundprinzipien, oder einfach gefragt:
Was gehört auf den Einkaufszettel und was nicht.

Die strikten Paleo Typen – 100 %

Wer sich absolut und strikt an diese Regeln hält, gehört zu den 100 Pro Typen, die man auch die strikten Paleo Typen nennt. so klassifiziert ihn auch Joel Runyon in seinem Ultimativen Paleo Führer (1) Das Lifestyle Magazin teilt diese strikten Paleo Typen nochmal in Untertypen ein (2):
Der Autoimmunerkrankte Paleoaner

Paleo-Anhänger, die unter einer Autoimmunerkrankung leiden, müssen bei ihrer Paleo-Ernährung noch strikter sein als der durchschnittliche Paleoaner. So werden neben den Milch- und Getreideprodukten zumindest vorübergehend auch Eier, Nüsse und Nachtschattengewächse – wie beispielsweise Tomate und Paprika – von der Lebensmittel Einkaufsliste gestrichen. „Dies mag für die Betroffenen vermutlich nicht leicht sein, aber die positive Auswirkung diese Nahrungsmittel wegzulassen, ist es wert.“ (aus 2)
Der anti-kohlenhydrat Paleoaner
Besonders bei Übergewichtigen, die ihre Ernährung auf Paleodiät umstellen, ist dieser Paleo-Ansatz sehr beliebt. Aber auch „Langzeit-Paleoaner“, halten sich oft an diesen Ansatz und reduzieren radikal die Kohlenhydrate. So kommen bei der kohlenhydratarmen Paleo-Form hauptsächlich Fleisch, gesunde Fette und nicht-stärkehaltige Gemüse auf den Tisch. TABU sind damit Süßkartoffeln, Wurzeln (Möhren, Schwarzwurzeln, Radi u.a.) und Knollen – wie Sellerie oder Kohlrabi. Genauso enthalten auch Obst, Nüsse und Avocados grosse Mengen an Kohlenhydraten.(2)
Der fastende Paleoaner
Arthur De Vany beschreibt in seinem Buch Die Steinzeitdiät (4), dass er regelmäßig sein Abendessen ausfallen lässt. Intermittierendes Fasten nennt man dieses. Dahinter steckt die Idee, dass unsere Steinzeitvorfahren sich nicht konstant mit Lebensmitteln versorgen konnten. Das Jagdglück war ihnen nicht immer zugetan. 🙁 Und wenn sie bei der Jagd nicht erfolgreich waren, mussten sie eben hungrig ins „Bett“ gehen und konnten nicht einfach den nächsten Bioladen aufsuchen und Paleo Shoppen (10) gehen.
Einige lassen – ein oder zweimal die Woche – das Abendessen ausfallen, andere fasten 24 Stunden oder gleich 2 bis 3 Wochen. Dahinter steht die Überzeugung, Hormone freizusetzen, die u.a. beim Abnehmen helfen. Auch wer seine sportliche Leistung verbessern will, kommt mit Fasten zurecht. Training mit nüchternen Magen soll die Leistung verbessern. Der Körper wird gezwungen, sich anzupassen, indem der Glykogenspeicher gesenkt und Glykogen effizienter genutzt wird. Ich persönlich habe schon bis zu 3 Wochen gefastet. Der Körper wird entschlackt, die Fettdepots werden abgebaut. Folge ist, du nimmst auch erstmal ab. Der Magen wird kleiner und erstmal gewöhnst du dich an kleinere Portiionen. Aber oft hat sich in den nächten Monaten danach der jO jO Effekt eingestellt und du nimmst wieder zu.
Besser ist es, wie bei PALEO seine gesamte Ernährung umzustellen. Wir machen das mit Paleo Steinzeit Ernährung.
Und aus unserer Erfahrungen heraus möchte ich noch diesen Typen ergänzen

Der vegane Paleoaner
Wer mit der Paleosteinzeitdiät startet, nimmt sich am besten erstmal ein 30 Tage Programm vor. So sind wir auch mit diesen ganz strikten 30 Tagen gestartet.
Seht euch unsere Erfahrungsberichte an (Kategorie Erfahrungsberichte)

Viele Paleoaner, die erstmal nur einen Monat probieren wollten, sind danach dabei geblieben.

Aber sie haben auch ihre Paleo Steinzeiternährung in Teilen angepasst und auf ihre eigenen Bedürfnisse eingestellt. Beispielsweise durch Zunahme von Milchprodukten – wer nicht Laktose intolerant ist -. Die Verwendung von Rohmilch oder Bioweidemilch zur Herstellung von Joghurt oder Kefir steht bei einigen auf dem Paleo Plan. Die anderen essen ab und zu auch mal eine Kartoffel oder setzen weissen Reis auf den Einkaufsplan. Sie machen 10 bis 20 % Abstriche von der Nein Liste (8) oder schauen auch mal auf dem einen oder anderen Fest nicht so genau auf die Paleoregeln. Nennen wir das einmal den Schummelfaktor bei der moderaten Paleoernährung. Petra Kaiser schreibt in ihrem Beitrag: „Abweichungen gibt es in den Kapiteln Vernünftig Sündigen und Tricks die erlaubt sind“.
Die meisten Veganer und auch andere Paleoaner dürften es in die Kategorie Schummelei einordnen, wenn sie eine Süßspeise (z. B. Ein Stück Kuchen nicht ablehnen oder eine andere Leckerei, die sie, egal warum, üblicherweise nicht essen. (siehe Beitrag Paleo Vegan (6)) Und der eine oder andere Leser greift auch schon mal – ab und an – zu Belgischen Pralinen 🙂 und die andere zu holländischen Nougat. 🙁 So schafft sich jeder seine kleinen Ausnahmen, auch in Paleo Vegan und bei den anderen Typen der facettenreichen Paleo Ernährung.

Die Entscheidung, was vernünftig ist, muss jeder SELBST treffen.

Alles kann, nichts muss.

Yes or No or Maybe to Paleo Diet
Wir zählen diese Typen der Paleoernährung zu:

Der moderate Paleoaner oder Normal Paleo (1 Tabelle)
Zu ihnen zählen wir die 80/20 bis 90/10 Paleoernährern. Und man kann sie auch in Untergruppen aufteilen. (2)
Der intensiv sporttreibende Paleoaner
Viele Fitnesstudio Aktivisten entdecken für sich auch die Paleo Ernährung. In meinem Fitnesstudio nehmen beispielsweise CrossFitter zunehmend auch Paleo-konforme Kost zu sich. Jedoch hat der Körper hier andere Bedürfnisse. Für ein hochintensives Intervalltraining, manche betreiben es auch noch mehrmals in der Woche, brauchst du eine an diese Belastung angepasste Paleo Ernährung. Bei der Belastung durch den Muskelaufbau und die Regeneration fordert der Körper vor allem eine protein- und kohlenhydratreichere Ernährung. Insbesondere professionelle CrossFitter, die an Wettkämpfen teilnehmen und hierfür trainieren, essen auch weissen Reis oder Kartoffeln vom Bauern. Weisser Reis ist bei vielen moderaten Paleoanern beliebt. Kann aber auch durch Blumenkohlreis – auch zum Überbacken – ersetzt werden.

DIE PRIMAL Paleoaner – eher die 50 – 70 % Typen nach (1)
Der Laktose-tolerante Paleoaner oder Milch Paleoner
(Primal) (oder Moderat ) (nach 1. und 2.)
Milch in der Paleo Ernährung bei Rainerpaleo.de
Die „klassischen“ Paleoaner gehen davon aus, dass unsere Paleo ( = Alt) Steinzeitvorfahren Jäger und Sammler waren und KEINEN Ackerbau und auch keine Viehzucht betrieben haben. Und folgedessen auch keine Milchprodukte konsumiert. Strikte Paleoaner halten den Konsum von Milch – insbesondere aufgrund der Menge an Zucker (Laktose) – aber auch Hormonen und Antibiotika für problematisch. Für laktoseintolerate Personen ist der Verzicht schon notwendig. Doch nicht alle Menschen sind laktoseintolerant und wollen daher auch nicht auf Milchprodukte verzichten. Wer sagt eigentlich, dass Steinzeitmenschen nicht auch Ziegen oder Schafe gemolken haben? Rohmilch, Käse und vor allem selbstgemachter Kefir, Ayran und Joghurt (siehe Rezepte Joghurtherstellung, Türkischer und Griechischer Joghurt) kommen somit bei den Milch-Paleoanern auf den Tisch. Dabei wird darauf geachtet, dass die Milchprodukte vollfett sind und von grasgefütterten oder Weide Kühen kommen. Ob nun Primal oder Moderat hängt von dem % Anteil ab.

Der Hülsenfrucht-essende Paleoaner (2)
Genau wie bei den Anhängern von Primal, die mit der Verträglichkeit von Laktose keine Probleme haben, gibt es auch Paleoaner, die mit der Verdauung von Hülsenfrüchten keine Schwierigkeiten haben. Die Fans von Baked Beans, Bohnen & Co., lassen sich nicht abschrecken. Sie bauen auf die darin enthaltenen Antinährstoffe. Unter den o.a. NEIN oder „verbotenen Lebensmitteln“ bei Paleo werden Hülsenfrüchte oft auch als das „kleinste Übel“ bezeichnet, besonders wenn man diese vorher einweicht.

Die alkoholtrinkenden Paleoaner
Alkohol in der Paleo Ernährung bei Rainerpaleo.de
Alkohol in der Paleo Ernährung bei Rainerpaleo.de
Das Thema Alkohol ist immer wieder eine Frage, die bei Paleoanern, die neu beginnen aufkommt. Beiden „strikten Paleoanern“ ist Alkohol generell TABU. Vor allem Bier ist bei Paleo untersagt 😉 . Wein – in kleinen Mengen und ggf. Bio Wein – aus dem Trauben Anbau aber genehmigt. Und lässt sich natürlich auch für leckere Gerichte in der Küche verwenden. 🙂
Bei den Primal Paleoanern (siehe 1 Tabelle) ist Scotch, Brandy, Tequila und Brandy, neben Wein auf der JA Liste. Auch hier ist es sicher auch eine Frage der Menge.

Der Pareto-Paleoaner oder Wochentags-Paleoaner (2)
Vermutlich fällt ein Grossteil der Paleoaner unter diese Kategorie. Die meisten Paleo-Anhänger sind zwischen 25 und 35 alt. Aber auch ältere Personen steigen des Öfteren auf Paleo um und leben viel intensiver und gesundheitsbewusster. Wer getreu dem Paretoprinzip zu ungefähr 80 % Paleo isst und die restlichen 20 % auch schon mal ein Eis, ein Gläschen Wein oder einen Brandy genießt, nicht ganz auf Milchprodukte oder auch weissen Reis oder die eine oder andere Kartoffel verzichten will, kann sich hier einordnen. Und fährt auch noch ganz gut mit einer generellen Umstellung auf die Paleo Ernährung, die eben viele Facetten enthalten kann.

Die Paleotypen nach Joel Runyon – Der ultimative Paleo Führer
Sehr gut hat Runyon die Paleotypen STRICT, NORMAL und PRIMAL tabellarisch klassifiziert. Hier könnt ihr euch dann selbst in eure Kategorie einordnen. Und uns gerne in Kommentaren schreiben: Welcher Paleotyp seid IHR?
Viel Spass beim Paleo Essen und der Paleo Steinzeiternährung wünscht
Rainer Mill

RAINER’S PALEO COOKING
im INTERNET

http://www.rainermill.com

RAINER’S PALEO BLOG

Start

YOUTUBE CHANNEL
RAINER PALEO

https://youtube.com/channel/UC6jBsu6W5P3v0SaAv9_QLWA

YOUTUBE Channel
RAINER MILL

https://youtube.com/channel/UC2knPno0GfrP1o-Y9gEhNWQ

Paleo Moussaka á la Rainer

Rainer's Paleo Cooking
Ein schönes Paleo Gericht zum Nikolaus!
😉
Paleo Moussaka á la Rainer
Zutaten Bio Rinderhack, Auberginen, Süßkartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch
Süßkartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch schälen und würfeln
Auberginen in Scheiben schneiden
Zu den Paleo Zutaten kommen schöne Gewürze wie Pfeffer, Salz, Rosmarin, Kreuzkümmel, Bärlauch und Sahne
Die Süßkartoffeln würfeln und 15 Minuten im Topf kochen
Die Auberginenscheiben auf Haushaltspapier trocknen
Das Pack wird im Topf mit Olivenöl angebraten scharf, dann kommen Zwiebeln und Knoblauch dazu. Das ganze wird mit Tomaten gehackt aufgefüllt und ca. 15 Minuten geköchelt und dann schön gewürzt
Rinderhack mit Zwiebeln und Knoblauch scharf anbraten im Topf
Die Auberginenscheiben müssen vorm Braten gut getrocknet sein
Während die Hacksoße köchelt könnt ihr die Auberginenscheiben richtig schön braun braten in Kokosöl
In der Auflaufform werden zuerst die Süßkartoffeln und dann die Auberginenscheiben geschichtet. Dann kommt die Hacksoße darüber und zum Abschluss eine Béchamelsauce
Zutaten für die Béchamelsoße Butter, Buchweizenmehl und Gewürze wie Pfeffer, Salz und Muskat
Das sind Butter aufgelöste Buchweizenmehl wird mit Milch verflüssigt zu einer dickflüssigen Soße. Der Béchamelsauce
In der Auflaufform hier alles zusammen die Süßkartoffeln, die Auberginenscheiben, das Rinderhack mit Tomaten und darüber Béchamelsauce und italienischer Käse zum überbacken Punkt das ganze kommt bei 200 Grad für 50 Minuten in den Backofen und fertig ist das Moussaka á la Rainer
Paleo Moussaka á la Rainer

Paleo Moussaka á la Rainer

Für mich mal eine Premiere für das Nikolaus Wochenende. Ein echtes Paleo Moussaka á la Rainer!Dieses Gericht macht wirklich eine Riesen Arbeit, lange 1 Stunde Vorbereitungszeit und eine Stunde Zubereitungszeit. Paleo Zutaten Auberginen, Süßkartoffeln, Zwiebeln und Knoblauch, Süßkartoffeln Zwiebeln und Knobi schälen und klein hacken. Die Auberginen in Scheiben schneiden.Alle Zutaten vorbereitet, das Bio Rinderhack fertig für den Topf und das Ei ganz zum Schluss für die Béchamelsoße. Bio Rinderhack, Süßkartoffeln Zwiebeln Knoblauch und ein Ei! Zu den Paleo Zutaten kommen ein paar schöne Gewürze, Pfeffer, Salz, Kreuzkümmel, Bärlauch und Rosmarin. Die Süßkartoffeln klein schneiden und in einem Topf 15 Minuten kochen. Die Auberginen auf Haushaltstuch trocknen und fürs Braten vorbereiten! Alle Paleo Zutaten Fertig zum zubereiten. Für die Rinder Hacksoße brauchen wir noch Olivenöl und gehackte Tomaten. Das Rinderhack wird im Topf scharf angebraten und dann kommen die Zwiebeln und Knoblauch dazu. Und ganz zum Schluss wird das in den Tomaten ca. 50 Minuten geköchelt. Die getrockneten Auberginenscheiben werden in der Pfanne in Kokosöl braun gebraten. Süßkartoffeln, Auberginenscheiben und die Hacksoße kommen in die Auflaufform. Dann zum Schluss kommt die Béchamelsauce darüber und wird mit italienischem Käse bestreut. Zubereitung

Man braucht schon so seine zwei Stunden bis alles Tisch fertig ist. Die Zutaten dafür sind Rinderhack, natürlich BIO, Auberginen, Süßkartoffeln, Zwiebeln, Knoblauch, Tomaten, Béchamelsauce und italienischen Käse zum überbacken. Die Auflaufform will gefüllt werden, alles muss geschnippelt werden. Ich nehme Süßkartoffeln, statt der normalen Kartoffeln. Die Auberginen werden in Kokosöl braun gebraten. Und zuletzt bereite ich die Béchamelsoße mit Butter und Buchweizenmehl vor.Sie wird ganz zum Schluss über den Auflauf gegossen und mit Käse belegt oder bestreut. Backzeit im Ofen ca 45 Minuten bei 200°. Reicht bei mir für zwei Tage, weil kein Besuch kommt und ich zum Nikolaus bei meinen Enkelkindern eingeladen bin.Viel Spaß beim Nachkochen und einen schönen Nikolaus für euch alle!

Paleo Moussaka á la Rainer!

Guten Appetit und ein schönes Nikolaus Wochenende!


Author: Rainer Mill

Ich bin ein Berliner, Weltenbummler, TV-Journalist, Künstler und Rentner!😁✌❣ … und auch noch ein begeisterter Paleo Hobbykoch.


Hallo, you’re at Paleo-Diet😉✌❣

Hello dear Paleo friends!

On this page you will find a daily update of Paleo dishes photographs for you to try out . If you would like one of the receipies, you are welcome to use the contact form, stating name of dish required and I will reply soonest. Please read at first THE PALEO TYPES.

Enjoy Paleo
Best wishes
Rainer Mill

Special dishes at Paleo-Diet